• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität BAT-DEV-Website
  • FAUTo the central FAU website
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
Friedrich-Alexander-Universität BAT-DEV-Website
Navigation Navigation close
  • CRIS – Demo Shortcodes
    • CRIS – Demo – Equipmentseiten
    • CRIS – Demo – Aktivitätenseiten
    • CRIS – Demo – Forschungsbereiche
    • CRIS – Demo – Projektseiten
    • CRIS – Demo – Publikationsseiten
    Portal CRIS – Demo Shortcodes
  • Research
    • Graphene
      • B13 “Optische und strukturelle Eigenschaften von räumlich definierter Funktionalisierung in Kohlenstoff-Nanotubes und Graphen”
      • Planar Carbon Lattices – Planare Kohlenstoffgitter (PCL)
    • 2D layered materials
      • Strong interlayer interactions in two-dimensional pnictogen-based homo- and heterobilayers
    • Labor Market
    • 1D and 0D nanocrystals
      • Resonante Ramanspektroskopie als Werkzeug zur Untersuchung kolloidaler Halbleiternanokristalle
      • Tip-enhanced Raman scattering unraveling molecular interactions in individual carbon nanotube systems
    • Polymer surfaces graphitization by low-energy ion irradiation
    • Social Inequality & Economy
      • A life-course perspective on labor supply: Temporal, institutional, and social embeddedness as determinants of individual reservation wages
    • Twisted 2D layers
    • Other Projects
      • A6 Electron-Phonon Interaction in Semiconductor Nanostructures
      • D Integrated Research Training Group "School of Nanophotonics"
    • Mobility & Migration
    • Occupations
    • Weitere Forschung (Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung)
    Portal Research
  • Impressum
  1. Home
  2. CRIS – Demo Shortcodes
  3. CRIS – Demo – Publikationsseiten
  4. CRIS DEMO Publikationen einer Person

CRIS DEMO Publikationen einer Person

In page navigation: CRIS - Demo Shortcodes
  • CRIS DEMO - Standards
  • CRIS ISSUES
  • CRIS - Demo - Publikationsseiten
    • CRIS - Demo - gemeinsame Publikationsliste mehrerer Orgas
    • CRIS - Demo - Publikationsliste Person nach Typ
    • CRIS DEMO - Single Publication
    • CRIS DEMO Publikationen einer Person
    • CRIS Publikationsliste CDI
    • CRIS-Demo Publikationsliste Ziwis
  • CRIS - Demo - Projektseiten
  • CRIS - Demo - Forschungsbereiche
  • CRIS - Demo - Aktivitätenseiten
  • CRIS - Demo - Equipmentseiten

CRIS DEMO Publikationen einer Person

Publikationsliste einer Person, persID, format=accordion, kein Quotationformat

cris show=publications persID=105413288 format=accordion

  • Gencel H., Renner M.:
    Die Verankerung der Fortbildung „Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation“ in Nürnberg – Ein Beispiel für eine innovative berufliche Weiterbildung
    In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (2025), p. 1-15
    ISSN: 1618-8543
    Open Access: https://www.bwpat.de/ausgabe/48/gencel-renner

  • Gencel H., Renner M., Hoffmann M., Wegert J.:
    Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften an beruflichen Schulen – Aktivitäten der Beruflichen Schule 2 Nürnberg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (2024), p. 1-13
    ISSN: 1618-8543
    Open Access: https://www.bwpat.de/ausgabe/47/hoffmann-etal
  • Gencel H., Renner M., Schäfer M.:
    Implikationen der agilen Arbeitsweise auf das Nürnberger Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen
    In: Karl Wilbers (ed.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation. Fortentwicklung und Transfer einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2024, p. 213-236 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.37)
    ISBN: 978-3-759869-68-5
  • Gençel H., Renner M.:
    Blended-Learning Konzepte im Projekt BIRD. Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation
    In: VLB Akzente (2024), p. 6-8
    ISSN: 0942-6930
    Open Access: https://www.vlbbayern.de/fileadmin/user_upload/www_vlbbayern_de/pdf/vbl-akzente/2024/0304_2024.pdf
  • Renner M.:
    Bildungsentscheidungen durch Maßnahmen beruflicher Orientierung unterstützen - Eine designbasierte Analyse unter Berücksichtigung von Methoden der Customer- und User-Experience in einem agilen Projekt der beruflichen Weiterbildung (Dissertation, 2024)
    URL: https://open.fau.de/handle/openfau/31850
  • Renner M.:
    Die Entwicklung von zielgruppengerechten Angeboten beruflicher Orientierung im InnoVET-Projekt BIRD
    In: Karl Wilbers (ed.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation.Fortentwicklung und Transfer einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2024, p. 111-129 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.37)
    ISBN: 978-3-759869-68-5

    URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2024/30873/pdf/Wilbers_2024_Gepruefte_Berufsspezialisten_innen.pdf
  • Renner M.:
    Ergebnisse des InnoVET-Projektes BIRD in Abhängigkeit der angestrebten Ziele
    In: Karl Wilbers (ed.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation.Fortentwicklung und Transfer einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2024, p. 27-41 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.37)
    ISBN: 978-3-759869-68-5

    URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2024/30873/pdf/Wilbers_2024_Gepruefte_Berufsspezialisten_innen.pdf
  • Renner M., Gencel H.:
    Der Berufskompetenztag in Nürnberg und Bayreuth
    In: VLB Akzente (2024), p. 15-16
    ISSN: 0942-6930
    Open Access: https://www.vlbbayern.de/fileadmin/user_upload/www_vlbbayern_de/pdf/vbl-akzente/2024/02_2024.pdf
  • Renner M., Hoffmann M., Wegert J.:
    Ziele und Umsetzung des Verzahnungsstudiums - Eine Kooperation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Rudolf-Diesel-Fachschule Nürnberg (RDF) zur Gestaltung durchlässiger Bildungsangebote
    In: BILDUNG und BERUF (2024), p. 21-26
    ISSN: 2511-1353
    Open Access: https://kiosk.bvlb.de/presenter/a957400f-12d0-47de-b9dd-86ad30a5db53?publication=48f5c1de-e92a-435a-9e8b-b5d5a6262077&titleBar=false
  • Renner M., Müller F., Hager A., Schächtner S., Schneider B., Thies K.:
    Exzellente Qualifizierung durch bildungsbereichsübergreifende Vernetzung: Erfahrungen und Konzepte aus den InnoVET-Projekten BIRD und Bildungsbrücken OWL
    In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (2024)
    ISSN: 1618-8543
    Open Access: https://www.bwpat.de/ausgabe/spezial-ht2023
    URL: https://www.bwpat.de/ht2023/hager_etal_ht2023.pdf

  • Renner M.:
    Darstellung der Ziele, Ergebnisse, Herausforderungen und Lösungen der Projektarbeit im zweiten Projektjahr
    In: Karl Wilbers (ed.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation. Durchführung und Weiterentwicklung einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2023, p. 25-44 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.32)
    ISBN: 978-3-757547-79-0
  • Renner M.:
    Motive und Entscheidungswege der teilnehmenden Auszubildenden an der Fortbildung zum Geprüften Berufsspezialisten bzw. zur Geprüften Berufsspezialistin für Industrielle Transformation
    In: Karl Wilbers (ed.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation, Berlin: epubli, 2023, p. 131-149 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.32)
    ISBN: 978-3-757547-79-0
  • Renner M., Gencel H.:
    InnoVET-Projekt BIRD
    In: VLB Akzente (2023), p. 7-8
    ISSN: 0942-6930
    Open Access: https://www.vlbbayern.de/fileadmin/user_upload/www_vlbbayern_de/pdf/vbl-akzente/2023/07_2023.pdf
    (Zeitungsartikel)
  • Renner M., Gençel H., Hager A.:
    Teamarbeit in der agilen Zusammenarbeit im InnoVET-Projekt BIRD
    In: Karl Wilbers (ed.): Geprüfte Berufsspezialisten/innen für Industrielle Transformation. Durchführung und Weiterentwicklung einer beruflichen Fortbildung auf dem DQR-Niveau 5 im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2023, p. 209-227 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.32)
    ISBN: 978-3-757547-79-0

    DOI: 10.25656/01:26534
  • Renner M., Hoffmann M.:
    Erfahrungen der Fachschule mit Durchlässigkeit zum und vom Hochschulsystem unter besonderer Berücksichtigung des Verzahnungsstudiums
    In: lernen & lehren (2023), p. 158-162
    ISSN: 0940-7340

  • Gençel H., Renner M.:
    Projektmanagement im InnoVET-Projekt BIRD – agil und bildungsbereichs-übergreifend
    In: Karl Wilbers (ed.): Durchlässigkeit und industrielle Transformation auf dem DQR-Niveau 5 gestalten. Konzeption einer beruflichen Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/in im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2022, p. 291-320 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.28)
    ISBN: 978-3-754965-12-2

    DOI: 10.25656/01:24372
    URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24372/pdf/Wilbers_2022_Durchlaessigkeit_und_industrielle.pdf
  • Müller F., Renner M., Schächtner S., Seitle J., Wilbers K.:
    Das InnoVET-Projekt BIRD: Eine Einführung in Ziele und Arbeitsbereiche
    In: Wilbers, K. (ed.): Durchlässigkeit und industrielle Transformation auf dem DQR-Niveau 5 gestalten. Konzeption einer beruflichen Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/in im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli GmbH, 2022, p. 21-49
    ISBN: 978-3-754965-12-2

    DOI: 10.25656/01:24372
    URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24372/pdf/Wilbers_2022_Durchlaessigkeit_und_industrielle.pdf
  • Müller F., Renner M., Seitle J., Wilbers K.:
    Fachkräftesicherung durch eine gekoppelte Fortbildung zu Industrie 4.0 und künstlicher Intelligenz in industriellen Prozessen. Bildungsbereiche und Qualifikationsebenen in der industriellen Aus- und Weiterbildung koppeln
    In: Bellmann, L.; Ertl, H.; Gerhards, C.; Sloane, Peter F. E. (ed.): Betriebliche Berufsbildungsforschung, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022, p. 153-173 (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Beihefte, Vol.32)
    ISBN: 978-3-515-13208-4
  • Renner M.:
    Das Orientierungskonzept für Auszubildende zur Förderung der Durchlässigkeit beim Übergang in die Gekoppelte Fortbildung – zielgruppengerecht und ganzheitlich
    In: Karl Wilbers (ed.): Durchlässigkeit und industrielle Transformation auf dem DQR-Niveau 5 gestalten. Konzeption einer beruflichen Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/in im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2022, p. 215-244 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.28)
    ISBN: 978-3-754965-12-2

    DOI: 10.25656/01:24372
    URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24372/pdf/Wilbers_2022_Durchlaessigkeit_und_industrielle.pdf
  • Renner M., Wilbers K.:
    Transfer in Modellversuchen in der Berufsbildung: Verständnis und Konzept für das InnoVET-Projekt BIRD
    In: Karl Wilbers (ed.): Durchlässigkeit und industrielle Transformation auf dem DQR-Niveau 5 gestalten. Konzeption einer beruflichen Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/in im InnoVET-Projekt BIRD, Berlin: epubli, 2022, p. 261-272 (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Vol.28)
    ISBN: 978-3-754965-12-2

    DOI: 10.25656/01:24372
    URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24372/pdf/Wilbers_2022_Durchlaessigkeit_und_industrielle.pdf

  • Renner M.:
    Lehrkräfteausbildung in der Volksrepublik China
    In: VLB Akzente 28 (2019), p. 12-13
    ISSN: 0942-6930
    Open Access: http://epaper.vlb-bayern.de/2019/10/
    URL: http://epaper.vlb-bayern.de/2019/10/
  • Renner M., Simon C., Weigert J., Wilbers K., Wittmann M.:
    Unterstützung der Studiengangsentwicklung: Konzeption und Erfahrungen zur Studiengangsmatrix
    In: Fuhrmann, Michaela; Güdler, Jürgen; Kohler, Jürgen; Pohlenz, Philipp; Schmidt, Uwe (ed.): Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung, Berlin: DUZ, 2019, p. 45-60
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Legal notice
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
Up